Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Wer wir sind (Verantwortlicher)

Wir sind BRIGHTSMILE Kloten AG, Bahnhofstrasse 11, CH‑8302 Kloten.
Telefon: 044 803 10 80, E‑Mail: brightsmilekloten@sso‑hin.ch.
Wir führen eine Zahnarztpraxis. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir auf unserer Website erfassen, wie wir diese Daten verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Anwendbares Recht

Wir richten uns nach dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG), das am 1. September 2023 in Kraft getreten ist, und – soweit erforderlich – nach der Datenschutz‑Grundverordnung der EU (DSGVO). Diese Gesetze verpflichten uns, Sie über die Zwecke und den Umfang der Datenbearbeitung zu informieren.

3. Welche Daten wir erfassen

3.1 Daten beim Besuch der Website

Wenn Sie unsere Website aufrufen, verarbeiten wir technische Informationen wie:

  • Ihre IP‑Adresse und Browser‑Informationen,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • besuchte Seiten und verwendete Funktionen,

  • verweisende Website.

Diese Daten fallen bei der Nutzung jeder Website an und werden benötigt, um die Seite bereitzustellen und vor Angriffen zu schützen.

Die Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien. Durch Cookies können IP‑Adressen oder andere Kennungen gespeichert werden. Notwendige Cookies sorgen für den technischen Betrieb. Für optionale Cookies (z. B. zur Analyse der Nutzung) holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie‑Banner ein.

3.2 Daten aus dem Kontakt‑ und Termin­formular

Wenn Sie einen Termin vereinbaren oder uns eine Nachricht senden, fragen wir nach folgenden Angaben:

  • Vorname und Nachname,

  • E‑Mail‑Adresse,

  • Telefonnummer,

  • gewünschte Behandlung,

  • Termin‑ und Tagespräferenz,

  • eine Beschreibung Ihres Anliegens.

Diese Angaben sind freiwillig; ohne die Mindestangaben können wir keinen Termin vereinbaren. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

3.3 Google Maps

Auf der Kontaktseite binden wir Google Maps ein, damit Sie unseren Standort sehen können. Google Maps erhebt bei der Nutzung automatisch Daten wie Ihre IP‑Adresse und Nutzungsstatistiken, die in die USA übertragen werden. Die USA gelten datenschutzrechtlich als Land ohne gleichwertigen Schutz. Bevor die Karte geladen wird, holen wir über das Cookie‑Banner Ihre Einwilligung ein. Wenn Sie nicht zustimmen, wird keine Google‑Karte angezeigt.

3.4 Dienstleister

Wir betreiben unsere Website mit dem Baukasten Framer. Framer selbst erhebt keine Daten von den Besuchern, ausser wenn wir zusätzliche Dienste einbinden. Wir nutzen Framer als technischen Dienstleister (Auftragsverarbeiter). Die Server stehen in der EU. Mit Framer haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Weitere externe Dienste wie E‑Mail‑Provider oder Hosting‑Anbieter können ebenfalls personenbezogene Daten erhalten, sofern dies zur Erfüllung unserer Aufgaben notwendig ist.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten, um:

  • Ihre Terminanfrage zu bearbeiten und mit Ihnen Kontakt aufzunehmen;

  • Ihre Behandlung vorzubereiten;

  • unsere Website zu betreiben und zu verbessern;

  • Sicherheits‑ und Missbrauchsfälle zu erkennen und zu verhindern.

Die Verarbeitung basiert je nach Situation auf Ihrer Einwilligung (z. B. Absenden des Formulars), auf dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags (Behandlungsvertrag) oder auf unserem berechtigten Interesse an einem funktionierenden und sicheren Webauftritt.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, ausser:

  • an unsere Dienstleister (z. B. Hosting‑Provider, E‑Mail‑Dienstleister), die uns bei der Bereitstellung der Website unterstützen;

  • an Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;

  • an Gesundheitsdienstleister, wenn dies für Ihre Behandlung erforderlich ist.

Google Maps erhält Daten, wenn Sie die Karte anzeigen. Weitere Drittanbieter (z. B. Web‑Analytics) werden nur eingesetzt, wenn Sie dem zugestimmt haben und wir diese in dieser Datenschutzerklärung erwähnen.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet notwendige Cookies, um Ihnen die Seite anzuzeigen und die Funktionen des Framer‑Baukastens zu ermöglichen. Darüber hinaus können wir mit Ihrer Zustimmung Statistik‑ oder Marketing‑Cookies verwenden. Sie können in unserem Cookie‑Banner wählen, welchen Kategorien Sie zustimmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen im Banner widerrufen.

Framer erklärt, dass standardmässig keine Cookies gesetzt werden und erst Dienste wie Google Analytics, HubSpot oder YouTube Cookies benötigen. Wenn solche Dienste zum Einsatz kommen, informieren wir Sie hier und holen vorab Ihre Zustimmung ein.

7. Speicher­dauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck nötig ist:

  • Formulareingaben: bis der Termin stattgefunden hat oder die Anfrage abschliessend beantwortet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen;

  • technische Daten (IP‑Adresse, Logfiles): für einige Wochen zur Fehler‑ und Sicherheitsanalyse;

  • Cookie‑Informationen: gemäss den in Ihrem Browser gespeicherten Einstellungen.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Sie haben nach Schweizer Datenschutzrecht und – soweit anwendbar – nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben und wozu wir sie verwenden.

  • Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.

  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

  • Widerspruch / Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und der Verarbeitung widersprechen.

  • Datenherausgabe / -übertragung: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen Format verlangen.

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder Fragen haben, schreiben Sie uns bitte an brightsmilekloten@sso‑hin.ch. Damit wir Ihre Anfrage beantworten können, müssen wir Ihre Identität überprüfen.

Sollte unsere Antwort unbefriedigend sein, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz‑ und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden (www.edoeb.admin.ch).

9. Sicherheit

Wir schützen Ihre Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen. Die Verbindung zu unserer Website ist TLS‑verschlüsselt. Formulare werden verschlüsselt übertragen. Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Daten sicher zu behandeln.

10. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich unsere Datenverarbeitung oder die rechtlichen Vorgaben ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.